Heimatlieder aus Deutschland
Deutsche Folklore 2016 wird in diversen Sprachen gesungen und transportiert musikalische Traditionen aus der gesamten…
Aktuelles aus Musik, Theater, Literatur und Film
Deutsche Folklore 2016 wird in diversen Sprachen gesungen und transportiert musikalische Traditionen aus der gesamten…
Kulturelle Konstruktionen kann man am besten verstehen, wenn man mit ihnen spielt. Cultural Hacking macht Deutungsmuster durch Umdeutung sichtbar und auch ein Stück weit lächerlich. Kultur soll Orientierung geben; Cultural Hacking dagegen will verwirren und Orientierung grundsätzlich als Konstruktion von Wahrheit entlarven. Cultural Hacking in nur drei Lektionen verstehen lernen und für die pädagogische Arbeit nutzbar machen …
KUNST: Unter dem Bild einer riesigen Welle stehen sie, all die Begriffe, die unsere Medien täglich benutzen, um die Migrationssituation dramatisch zu beschreiben: Asylflut, Fluchtwelle, Flüchtlingsstrom usw. .. Geht man näher an das Bild heran, sieht man viele hundert einzelne Bilder. Bilder von Schicksalen, Einzelschicksalen.
WEBSEITE: Das Webportal “Heimatkunde” der Friedrich Ebert Stiftung präsentiert Aktuelles, Analysen, Berichte und Kunstwerke zu den Themen Migrationspolitik, Teilhabegesellschaft, Diversity Management sowie Kunst und Kultur der Einwanderungsgesellschaft. Ein reicher Fundus auch für die Migrationspädagogik.
WEBSEITE: REORIENT ist eine flottes englischsprachiges Forum, das zeitgemäße Kunst aus dem Nahen Osten publiziert. Wie der Name schon andeutet, geht es aber auch darum, das immer noch verbreitete “Orientbild” auf den Kopf zu stellen und mit durch frische und moderne Perspektiven zu ersetzen. Der Nahe Osten soll durch Kunst und Kultur in seiner riesigen Ausdehnung, seiner Diversität und in seiner Vielfältigkeit von kulturellen Reichtümern neu definiert werden. (mehr …)
FILMTIPP: "Der Sohn der Anderen". Als Joseph in die israelische Armee eintritt, um seinen Militärdienst…
AKTION: Das Plakatfestival „Mut zur Wut“ bietet jungen, wie auch etablierten Künstler_innen aus aller Welt die Möglichkeit, ein Plakat mit einem Motiv ihrer Wahl zu gestalten und ihre Wut auf Missstände in unserer Gesellschaft zum Ausdruck zu bringen. (mehr …)
OPEN-AIR-FESTIVAL in Berlin: „Wassermusik – Mother India“ zum Einfluss der indischen Kultur auf die Kulturen der Welt vom Fr, 17. Juli 2015 bis Sa, 08. August 2015.
Das Haus der Kulturen der Welt zeigt in gewohnt vielfältiger Art & Weise Indiens kulturelle Blüten und Exportschlager.
Eine Ausstellung in Ingolstadt zeigt vom 30. April – 31. Oktober 2015 die enge Beziehung zwischen Bayern und Frankreich zur Zeit von Napoleon.
Auf der Internetseite des Museums gibt es schon einen spannenden Einblick in die transkulturelle Interaktion der beiden Nachbarreiche: (mehr …)