… behauptet François Jullien in seinem gleichnamigen Buch. Er bietet neue Denkmuster an, um mit der globalen Vielfalt von Kulturen konstruktiv umgehen zu können und wehrt sich damit
Migration eines der wichtigsten aktuellen Themen. Nur selten wird allerdings klar gesehen, dass Migration Ergebnis historischer Prozesse und staatlich verordneter Politik ist. Folgende Veröffentlichungen können helfen, sich dem
„Es ist alles geplant, es ist alles miteinander verbunden, und nichts ist so wie es scheint.“ Buch & Vortrag zu Verschwörungstheorien von Michael Butter.
Bildungsmaterialien zu Verflechtungen zwischen kolonialem und rassistischem Denken und Handeln im Nationalsozialismus: Voraussetzungen, Funktionen, Folgen.
Eine aktuelle Sammlung von Quellen und Studien, die sich mit ethnischer und religiöser Diskriminierung in Deutschland im Kontext der Einwanderungsgesellschaft beschäftigen.
Ausstellung zur Entstehung von Rassismus: Rassismus ist eine menschenfeindliche Ideologie und gleichzeitig eine alltägliche Praxis, durch die viele Menschen unter uns mit Diskriminierung und Gewalt konfrontiert sind.
BUCH: Rassismuskritische Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern: Rassismus wirkt in der Schule auf individueller, unterrichtlicher und institutioneller Ebene – häufig in subtilen und versteckten Formen. Obwohl das Phänomen
Broschüre für ein Neudenken der Konzepte der “Interkulturellen Öffnung” und des „Diversity Management“ unter dem Namen: Diversitätsorientierte Organisationsentwicklung“ (DO).
Die Broschüre: (K)Eine Glaubensfrage – Religiöse Vielfalt im pädagogischen Miteinander präsentiert Kontroversen, Fragen und Erfahrungen zum Umgang mit Religionen in der pluralen Gesellschaft.
Ein einführendes Buch über die Bewertung von Körpern, Schönheitsstandards und Attraktivität. Das Konzepts des Lookismus behandelt Diskriminierungen aufgrund der körperlichen Erscheinung und der damit verbundenen Attraktivitätszuschreibung. Warum z.B.
Seit über fünf Jahren als Blog erfolgreich, das migrantenstadl. Geschichten, politisches, bissiges und künstlerisches aus einer besonderen deutschen Perspektive.
Ein Handbuch für Lehrer*innen in der Einwanderungsgesellschaft. In zwei Bänden werden Grundlagen, Hintergründe und Ansätze für die Praxis in der heterogenen Klasse vorgestellt.
Ausstellung/ Buch/ Webseite: Eine gute Ressource für die praktische Arbeit in Schule und Bildung zu dem Thema “Islam und Muslime in Deutschland” und zu “antimuslimischem Rassismus”.
Ein Buch über unbewusste Privilegien und versteckten Rassismus – auch in Deutschland – aus der Perspektive von einem, der täglich damit konfrontiert ist.
Das Buch “exit RACISM” ist eine neue, gut strukturierte und gut geschriebene Einleitung in rassismuskritisches Denken. Die Wirtschaftswissenschaftlerin Tupoka Ogette nimmt die Leser*innen mit auf eine rassismuskritische Reise,
Das praktisch orientierte Themenheft von „Schule ohne Rassismus“ widmet sich u.a. den Themen „Geschlechterrollen und Migration“ sowie „Leben in patriarchalen Inselgesellschaften“. Im dritten Kapitel informiert Prof. Dr. Ahmet
Arbeitshilfe für einen bewussten Sprachgebrauch gegen Ausgrenzung und Diskriminierung aktualisiert. IDA und die Neuen deutschen Medienmacher haben ihr Glossar mit Formulierungshilfen für einen diskriminierungssensiblen Sprachgebrauch in der Bildungsarbeit
Schärfer werdende Debatten über nationale Identität, so der Autor Marcus Termeer, lassen überall Wurzeln wachsen, die Menschen mit Migrationsgeschichte haben sollen. In “Menschen mit fremden Wurzeln in hybriden
BROSCHÜRE: „Wir nehmen Rassismus persönlich“ von Amnesty-International. Die Broschüre enthält eine gute Übersicht und kurze Einführungstexte zum Thema Rassismus/Alltagsrassismus und ruft dazu auf, entschieden gegen Rassismus in uns
WEBSEITE: Intercultural Journal ist eine Online-Zeitschrift die sich als fächerübergreifendes Forum zur Diskussion aktueller wissenschaftlicher Theorien, Methoden und Anwendungserfahrungen innerhalb der interkulturellen Kommunikations- und Handlungsforschung versteht. Inhaltlich orientiert
Paul Mecheril ist der Direktor des Oldenburger Center for Migration, Education and Cultural Studies und für viele der Guru der deutschen Migrationspädagogik. Mecheril lehrt als Professor für Interkulturelle
LITERATUR: “Deutschland als multireligiöser Staat – eine Herausforderung” lautet der Titel des neuen Werks des Juristen und Staatsrechtlers Hans Markus Heimann. Er erläutert darin die Herausforderungen, denen sich
Meine Internetseiten verwenden so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, meine Seite nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von dieser Webseite verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es der Webseite, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Beim Aufrufen meiner Seiten werden Sie über das Setzen von Cookies informiert. Sie können auswählen, welche Cookies sie erlauben und welche sie generell ausschließen möchten. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bitte beachten Sie, bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Zur notwendigen Datenspeicherung gehören Cookies, die für die Funktionen einer Website zwingend erforderlich sind. Gespeichert werden nur Cookies die wichtig sind, damit die Webseite sicher funktioniert. Diese Cookies enthalten keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendige Cookies dienen nicht allein der Funktionsfähigkeit der Website, sondern auch dazu, andere Daten zu erheben. Dazu zählen Tracking-Cookies, Targeting-Cookies, Analyse-Cookies und Cookies von Social-Media-Websites.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__cf_bm
30 minutes
This cookie, set by Cloudflare, is used to support Cloudflare Bot Management.
_alid_
session
This cookie is set by the provider mielevod-vh.akamaihd.net. This cookie is used for making the live streaming of video content more efficient.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie
Dauer
Beschreibung
i00
10 months 7 days 5 hours
This cookie is used to collect data of user visit to the website for optimizing the website content. It collect informations like number of visits, pages viewed and average time spent on the website.
idrxvr
1 year 1 month
This cookie is used for analyzing the traffic. The cookie collect information on the user activity and identify the issues for improving the service.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie
Dauer
Beschreibung
atid
1 year 1 month
This cookie is set by the provider AT Internet. This cookie is used for storing the visitor ID which helps in identifying the user. This cookies are used for web traffic measurement.
atidx
1 year 1 month
This cookie is set by the provider AT Internet. This cookie is used for storing the visitor ID which helps in identifying the user. This cookies are used for web traffic measurement.
CONSENT
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
is_unique
5 years
StatCounter sets this cookie to determine whether a user is a first-time or a returning visitor and to estimate the accumulated unique visits per site.
is_visitor_unique
2 years
StatCounter sets this cookie to determine whether a user is a first-time or a returning visitor.
sc_is_visitor_unique
2 years
StatCounter sets this cookie to determine whether a user is a first-time or a returning visitor.
vuid
2 years
Vimeo installs this cookie to collect tracking information by setting a unique ID to embed videos to the website.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextId
never
This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requests
never
This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.