Ideen und Materialien für Bildungsarbeit & Praxis

Begriffe richtig benutzen!

GLOSSAR: Migrant, Asylant, Ausländer. Begriffe transportieren positive oder negative Assoziationen. Die Wörter in unserer Sprache und den Medien produzieren oder reproduzieren Konzepte und Weltsichten,  ja leider oft auch auch Rassismus. Aber wo liegt denn jetzt der Unterschied zwischen „Flüchtling“ oder „Geflüchteter“?

(mehr …)

0 Kommentare

Verortung statt Herkunft

VIDEO-VORTRAG: Die Frage „Wo kommst Du her?“ fragt uns nach einer nationalen Zugehörigkeit. Und allzu oft sagt sie Menschen gleichsam „Du bist doch nicht von hier!“

Taiye Selasi fordert in ihrem TED-Talk „Don’t ask where I’m from, ask where I’m a local“! Sie stellt damit der veralteten und allzu einfachen Kategorisierung menschlicher Identität eine neue Frage entgegen. Sie schlägt vor, statt nach Herkunft, nach der „Verortung“ eines Menschen zu fragen.

Denn die Frage nach der Herkunft, sucht nach Einordnung und folgt fast immer einer veralteten Logik. Es ist die Logik von einer einzigen Herkunftsnation, die uns prägt und mit der wir in einen Topf geworfen werden können. Verortung dagegen fragt nicht in Staaten oder geografischen Einheiten, sondern nach einem Gefühl der Zugehörigkeit. (mehr …)

0 Kommentare

Gibt es Heimat? – Where is home?

VIDEO-VORTRAG: 220 Millionen Menschen auf unserer Erde leben nicht mehr in dem Land, in dem sie geboren sind. Und die Zahl steigt. 64 Millionen sind allein in den letzten 12 Jahren hinzu gekommen. Bald werden es mehr sein, als die Einwohner der USA.

In seinem TED-Talk spricht Pico Iyer für alle, die Heimat jenseits von nationalen Grenzen sehen und fühlen. Es ist an der Zeit Identität transnational und multikollektiv zu denken. (mehr …)

0 Kommentare

Topografie der Menschlichkeit

PROJEKT: Ein Blick in die Geschichte kann Angst machen, oder aber auch Mut. Das Projekt „Topografie der Menschlichkeit“ des Vereins Courage gegen Fremdenhass e.V. hat Best-Practice-Beispiele in der Geschichte aufgespürt, die zeigen, dass Widerstand, Zivilcourage und Mut nicht nur möglich, sondern auch sehr erfolgreich sein können. (mehr …)

0 Kommentare

mangoes & bullets – Herrschaftskritik online

WEBSEITE: mangoes & bullets – Materialien für rassismus- und herrschaftskritisches Denken
und Handeln.

Kürzlich haben die Leute von glokal e.V. wieder eine wichtige Veröffentlichung herausgebracht. Diesmal keine herrschaftkritische Broschüre, sondern einen ganzen Blog. (mehr …)

0 Kommentare

kritisches Bildungsportal zu Wachstum

WEBSEITE: Ein Bildungsportal zur Wachstumskritik! Die Wachstumslogik durchdringt und prägt maßgeblich auch unser alltägliches Denken und Handeln. Viele unserer Lebensfelder, ob Familie, Ernährung, Freizeit oder Arbeit, werden mehr und mehr von der Ökonomie bestimmt und unterliegen der Vorstellung unbegrenzter Zunahme, vor allem des materiellen Konsums. (mehr …)

0 Kommentare