Das neue Wir in Netz …
Sie haben deutsche Pässe und eine deutsche Identität. Sie haben Eltern aus verschiedenen Ländern und…
Spannende Portale, Blogs und Internetseiten
Sie haben deutsche Pässe und eine deutsche Identität. Sie haben Eltern aus verschiedenen Ländern und…
WEBSEITE: Das Webportal “Heimatkunde” der Friedrich Ebert Stiftung präsentiert Aktuelles, Analysen, Berichte und Kunstwerke zu den Themen Migrationspolitik, Teilhabegesellschaft, Diversity Management sowie Kunst und Kultur der Einwanderungsgesellschaft. Ein reicher Fundus auch für die Migrationspädagogik.
WEBSEITE: Zwischentöne bietet eine tolle Materialsammlung (Videos, Bilder, Audio, Texte etc.) für eine transkulturelle Pädagogik in der Schule und darüber hinaus. Der Ansatz: Das „Wir“, das vor 50 Jahren selbstverständlich war, unterscheidet sich von jenem „Wir“, das die Schülerinnen und Schüler heute auf dem Schulhof verbindet.
WEBSEITE: REORIENT ist eine flottes englischsprachiges Forum, das zeitgemäße Kunst aus dem Nahen Osten publiziert. Wie der Name schon andeutet, geht es aber auch darum, das immer noch verbreitete “Orientbild” auf den Kopf zu stellen und mit durch frische und moderne Perspektiven zu ersetzen. Der Nahe Osten soll durch Kunst und Kultur in seiner riesigen Ausdehnung, seiner Diversität und in seiner Vielfältigkeit von kulturellen Reichtümern neu definiert werden. (mehr …)
WEBSEITE: Das Videoprojekt schwarzrotgold tv reist durch Deutschland und interviewt schwarze Deutsche verschiedenen Alters, die über ihr Leben in Deutschland berichten. Sie erzählen von Vergangenheit, Zukunft, Identität und Rassismus in Deutschland, damals und heute …
WEBSEITE: Pinkstinks setzt sich in Deutschland gegen Gender-Marketing und Sexismus in der Werbung ein. Die Webseite und der Blog der Organisation bieten weitreichende und aktuelle Informationen rund um Gender-Stereotype in der Werbung und die Pinkisierung unseres Alltags. (mehr …)
Koloniale Verflechtungen finden sich in europäischen Städten wieder, wie z.B. in Straßennamen, Denkmälern, medizinischen Archiven,…
Die Webseite http://reimaginebelonging.de erzählt Geschichten von Zugehörigkeiten, bzw. lässt Menschen aus den Großstädten Berlin und…
PROJEKT: Ein Blick in die Geschichte kann Angst machen, oder aber auch Mut. Das Projekt „Topografie der Menschlichkeit“ des Vereins Courage gegen Fremdenhass e.V. hat Best-Practice-Beispiele in der Geschichte aufgespürt, die zeigen, dass Widerstand, Zivilcourage und Mut nicht nur möglich, sondern auch sehr erfolgreich sein können. (mehr …)
AKTION: Das Plakatfestival „Mut zur Wut“ bietet jungen, wie auch etablierten Künstler_innen aus aller Welt die Möglichkeit, ein Plakat mit einem Motiv ihrer Wahl zu gestalten und ihre Wut auf Missstände in unserer Gesellschaft zum Ausdruck zu bringen. (mehr …)
WEBSEITE: mangoes & bullets – Materialien für rassismus- und herrschaftskritisches Denken
und Handeln.
Kürzlich haben die Leute von glokal e.V. wieder eine wichtige Veröffentlichung herausgebracht. Diesmal keine herrschaftkritische Broschüre, sondern einen ganzen Blog. (mehr …)
WEBSEITE: Ein Bildungsportal zur Wachstumskritik! Die Wachstumslogik durchdringt und prägt maßgeblich auch unser alltägliches Denken und Handeln. Viele unserer Lebensfelder, ob Familie, Ernährung, Freizeit oder Arbeit, werden mehr und mehr von der Ökonomie bestimmt und unterliegen der Vorstellung unbegrenzter Zunahme, vor allem des materiellen Konsums. (mehr …)
kulturshaker.de ist ein neuer Blog der aktuelle Kulturtheorien und Kulturbegriffe kritisch auf den Punkt bringt.…