kulturshaker.de

Menu
  • Kultur
    • Neuer Kulturbegriff
    • Multikollektivität
    • Durchdringung
    • inhaltliche Differenz
    • radikale Individualität
    • Grundbegriffe
  • Konzepte
    • Interkulturalität
    • Multikulturalität
    • Transkulturalität
      • Beiträge Transkultur
      • Deutschland transkulturell
    • Transdifferenz
    • Hyperkulturalität
  • Diversity
    • Identität(en)
    • Einstellung
    • Stereotype
      • Hautfarben
      • Gender
      • Herkunft
      • Beiträge Stereotype
    • Klischee
    • Vorurteile
    • Diskriminierung
      • Rassismus
      • Antimuslimischer Rassismus
      • Rassismus gegen Sinti und Roma
      • Antisemitismus
      • Bodyismus
  • Ansätze
    • Machtkritische Ansätze
    • Social Justice
    • Intersektionalität
    • Anti-Bias
  • Methoden
    • kulturelle Vielfalt & Prägung
      • Was ist normal?
      • Dreieck der Gemeinsamkeiten
      • Du bist, was du isst!
      • Ich (nicht)!
      • Netz der Gemeinsamkeiten
      • Zuckertürme
      • Was ist normal?
      • Bingo
    • Stereotype Vorurteile Diskriminierung
      • Ich von außen – Ich von innen
      • Das Punktespiel
      • Soundgame
      • Power Flower
    • Kommunikation
      • Meine Sprachen
      • Berührungszonen
      • Hör mal – Thomas!
      • LipDub-Video
      • Vor und zurück
      • Vorturnen
      • Was bedeutet das?
      • Wie nah ist zu nah?
      • Internationalismen
      • Wort-Wolken
      • „Wie geht es mir?“ – Bildstarke Gefühlskarten
    • Glauben
      • Was ist dir wichtig?
      • Was mich trägt
      • Wie religiös bin ich?
      • Religiöse Räume erschließen
  • Bildung
    • Pädagogik der Begegnung
    • Die Kunst der Begegnung
    • Transkulturelle Bildung
    • diversitätsbewusste Pädagogik
    • Schule
      • Klassenzimmer
    • Beiträge Bildungsarbeit
    • Ressourcen
  • über
    • Autor
    • Kontakt

Interkulturelle Öffnung

barkeeper | 15. Januar 2019 | | Keine Kommentare

Kultur und Identität sind in Bewegung!

Kulturen werden nicht mehr als Blöcke oder Kreise wahrgenommen, sondern als komplexe, wandelhafte, interaktive Netzwerke ohne feste Grenzen, die sich durchdringen und ineinanderfließen ...

Wir alle werden von einer Vielzahl von Kulturen geprägt. Jeder von uns ist ein einzigartiger vielfältiger Identitätscocktail ...

Hier gibt es einfache theoretische Zugänge, Modelle und Ressourcen für eine zeitgemäße Pädagogik der Begegnung ...  mehr

Beiträge finden

Seiten-Inhalte

  • Kultur
    • Neuer Kulturbegriff
    • Multikollektivität
    • Durchdringung
    • inhaltliche Differenz
    • radikale Individualität
    • Grundbegriffe
  • Konzepte
    • Interkulturalität
    • Multikulturalität
    • Transkulturalität
      • Beiträge Transkultur
      • Deutschland transkulturell
    • Transdifferenz
    • Hyperkulturalität
  • Diversity
    • Identität(en)
    • Einstellung
    • Stereotype
      • Hautfarben
      • Gender
      • Herkunft
      • Beiträge Stereotype
    • Klischee
    • Vorurteile
    • Diskriminierung
      • Rassismus
      • Antimuslimischer Rassismus
      • Rassismus gegen Sinti und Roma
      • Antisemitismus
      • Bodyismus
  • Ansätze
    • Machtkritische Ansätze
    • Social Justice
    • Intersektionalität
    • Anti-Bias
  • Methoden
    • kulturelle Vielfalt & Prägung
      • Was ist normal?
      • Dreieck der Gemeinsamkeiten
      • Du bist, was du isst!
      • Ich (nicht)!
      • Netz der Gemeinsamkeiten
      • Zuckertürme
      • Was ist normal?
      • Bingo
    • Stereotype Vorurteile Diskriminierung
      • Ich von außen – Ich von innen
      • Das Punktespiel
      • Soundgame
      • Power Flower
    • Kommunikation
      • Meine Sprachen
      • Berührungszonen
      • Hör mal – Thomas!
      • LipDub-Video
      • Vor und zurück
      • Vorturnen
      • Was bedeutet das?
      • Wie nah ist zu nah?
      • Internationalismen
      • Wort-Wolken
      • „Wie geht es mir?“ – Bildstarke Gefühlskarten
    • Glauben
      • Was ist dir wichtig?
      • Was mich trägt
      • Wie religiös bin ich?
      • Religiöse Räume erschließen
  • Bildung
    • Pädagogik der Begegnung
    • Die Kunst der Begegnung
    • Transkulturelle Bildung
    • diversitätsbewusste Pädagogik
    • Schule
      • Klassenzimmer
    • Beiträge Bildungsarbeit
    • Ressourcen
  • über
    • Autor
    • Kontakt
  • Popular
  • Recent

Ressourcen

Materialien für die Bildungsarbeit

RSS mangoes and bullets

  • WirStimmen! Für widerständige Alternativen zum Entwicklungsmythos
    Im Rahmen des Projektes “connecting the dots” konzipierte glokal die Wanderausstellung “WirStimmen! Für widerständige Alternativen zum Entwicklungsmythos”. Ziel der Ausstellung ist es, die Verflochtenheit historisch gewachsener, postkolonialer Macht- und Herrschaftsverhältnisse aufzuzeigen, sowie Netzwerke und Akteure von Widerstand vorzustellen. Unser Schwerpunkt liegt darauf, Geschichten zum Thema “Entwicklung” ausfindig zu machen, die überschrieben, verschwiegen, vergessen oder marginalisiert […]
  • And Ek-Ghes…
    "And Ek-Ghes..." - mit diesem kleinen Versprechen beginnt ein Liebeslied, das wiederum ein Teil eines Dokumentarfilms ist. "Eines Tages...", so die Übersetzung der Titelzeile aus dem Rumänischen ins Deutsche, erzählt in gut eineinhalb Stunden die Geschichte der Familie Velcu aus Faţa Luncii, Rumänien.
  • Migration in die DDR
    "Marzahn migrantisch.": Unter diesem Titel spricht die Sozial- und Kulturanthropologin Dr. Urmila Goel in ihrem Vortrag über (Anti-)Rassismus, Gentrifizierung und (Un-)Sichtbarkeit im öffentlichen Raum. Und über westdeutsche Perspektiven auf den Ost-Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf.
  • Neutralitätsgebot in der politischen Bildung
    Im Jahre 2017 begann die Partei Alternative für Deutschland (AfD) damit, öffentlich Lehrer*innen mit sog. “Melde-Plattformen” zu drohen, auf denen Schüler*innen und Eltern deren vermeintliche “Nicht-Einhaltung(en)” eines vermeintlichen “schulischen Neutralitätsgebots” aufzeigen sollten.
  • Colonial Cocktail
    Was ist "Uhudler"? Und was hat dieser österreichische Wein, der bis Anfang der neunziger Jahre lediglich für den Hausgebrauch produziert werden durfte, mit den Anfängen globalisierter Weltwirtschaft zu tun? Welche kolonial-rassistischen Geschichten der Gewalt liegen Longdrinks wie Gin Tonic oder Cuba Libre zu Grunde?

RSS pink stinks

  • Texas zahlt für Frauenjagd
    Texas hat das sogenannte Herzschlag-Gesetz verabschiedet: Es verbietet Betroffenen einen Schwangerschaftsabbruch ab der sechsten Woche und belohnt diejenigen, die Helfende anzeigen. Der Beitrag Texas zahlt für Frauenjagd erschien zuerst auf Pinkstinks Germany.
  • Nur für kurze Zeit: Tassen für alle neuen Förder*innen!
    Schließe jetzt eine Fördermitgliedschaft ab und erhalte unser Begrüßungsgeschenk ❤️ Der Beitrag Nur für kurze Zeit: Tassen für alle neuen Förder*innen! erschien zuerst auf Pinkstinks Germany.
  • Frauen wollen doch gar keine Karriere machen
    Es gibt Bullshitsätze, die jede Frau und jede weiblich gelesene Person schon mal im Job gehört hat. SPIEGEL-Bestseller Autorin Alexandra Zykonov zerlegt drei typische Sätze für uns. Der Beitrag Frauen wollen doch gar keine Karriere machen erschien zuerst auf Pinkstinks Germany.

vorgestellt

Praxisbuch für transkulturelle Herausforderungen

Identität am Heck

Gendermarketing auf der Spur

Marcus Termeer: Menschen mit fremden Wurzeln in hybriden Stadtlandschaften. Versuch über Identität und Urbanität im Postfordismus

Rezension: Menschen mit fremden Wurzeln in hybriden Stadtlandschaften

Deutschland transkulturell

Orientalismus: Der Orient als Projektion

kulturshaker.de
© 2022 kulturshaker.de.
  • über kulturshaker
  • Autor
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies.
Datenschutzhinweise
EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz-Übersicht

Meine Internetseiten verwenden so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, meine Seite nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von dieser Webseite verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es der Webseite, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Beim Aufrufen meiner Seiten werden Sie über das Setzen von Cookies informiert. Sie können auswählen, welche Cookies sie erlauben und welche sie generell ausschließen möchten. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bitte beachten Sie, bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Weitere Datenschutzhinweise
Notwendige Cookies
immer aktiv
Zur notwendigen Datenspeicherung gehören Cookies, die für die Funktionen einer Website zwingend erforderlich sind. Gespeichert werden nur Cookies die wichtig sind, damit die Webseite sicher funktioniert. Diese Cookies enthalten keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendige Cookies
Nicht notwendige Cookies dienen nicht allein der Funktionsfähigkeit der Website, sondern auch dazu, andere Daten zu erheben. Dazu zählen Tracking-Cookies, Targeting-Cookies, Analyse-Cookies und Cookies von Social-Media-Websites.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
CookieDauerBeschreibung
__cf_bm30 minutesThis cookie, set by Cloudflare, is used to support Cloudflare Bot Management.
_alid_sessionThis cookie is set by the provider mielevod-vh.akamaihd.net. This cookie is used for making the live streaming of video content more efficient.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
i0010 months 7 days 5 hoursThis cookie is used to collect data of user visit to the website for optimizing the website content. It collect informations like number of visits, pages viewed and average time spent on the website.
idrxvr1 year 1 monthThis cookie is used for analyzing the traffic. The cookie collect information on the user activity and identify the issues for improving the service.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
atid1 year 1 monthThis cookie is set by the provider AT Internet. This cookie is used for storing the visitor ID which helps in identifying the user. This cookies are used for web traffic measurement.
atidx1 year 1 monthThis cookie is set by the provider AT Internet. This cookie is used for storing the visitor ID which helps in identifying the user. This cookies are used for web traffic measurement.
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
is_unique5 yearsStatCounter sets this cookie to determine whether a user is a first-time or a returning visitor and to estimate the accumulated unique visits per site.
is_visitor_unique2 yearsStatCounter sets this cookie to determine whether a user is a first-time or a returning visitor.
sc_is_visitor_unique2 yearsStatCounter sets this cookie to determine whether a user is a first-time or a returning visitor.
vuid2 yearsVimeo installs this cookie to collect tracking information by setting a unique ID to embed videos to the website.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextIdneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requestsneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
deviceId10 yearsNo description
wp_apipastNo description
wp_api_secpastNo description
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo