Genderpositive Literatur für Kinder & Jugendliche
G-BOOK ist eine mehrsprachige Website die eine unfangreiche Büchersuche, sowie weiteres pädagogisches Material und Spiele zu Genderfragen enthält.
(mehr …)
G-BOOK ist eine mehrsprachige Website die eine unfangreiche Büchersuche, sowie weiteres pädagogisches Material und Spiele zu Genderfragen enthält.
(mehr …)
Wer darf in die Villa Kunterbunt? Zwei Autor:innen zeichnen die Genese von Rassismus in der Kinderliteratur nach, reflektieren die sogenannte ›Kinderbuchdebatte‹ und erklären, warum viele Kinderbücher literarisch nur aufgrund von Rassismus funktionieren.
(mehr …)
Ein Märchenbuch für mehr Diversität, Gleichberechtigung und gegen festgefahrene Rollenbilder. Geschichten über Prinzessinnen, Prinzen und andere märchenhafte Wesen – nur eben so vielfältig und divers wie unsere Welt ist!
(mehr …)
Eine tolle Online-Sammlung von Kinderbüchern, die versuchen Vorurteile und Einseitigkeiten zu vermeiden findet ihr unter meinekinderbücher.de.
Ein einführendes Buch über die Bewertung von Körpern, Schönheitsstandards und Attraktivität.
Das Konzepts des Lookismus behandelt Diskriminierungen aufgrund der körperlichen Erscheinung und der damit verbundenen Attraktivitätszuschreibung. Warum z.B. wird in den Medien nicht mit schwarze, dicken, nackten Körpern geworben? Oder mit einer Person im Rollstuhl? Wozu brauche ich eine Bikini-Figur? (mehr …)
Ein Handbuch für Lehrer*innen in der Einwanderungsgesellschaft. In zwei Bänden werden Grundlagen, Hintergründe und Ansätze für die Praxis in der heterogenen Klasse vorgestellt.
Kinderbücher sind nicht nur Spielzeug! Sie sind wichtige Medien, denen unsere Kinder Informationen über die…