Lookismus – Macht der KörperNorm

Ein einführendes Buch über die Bewertung von Körpern, Schönheitsstandards und Attraktivität.

Das Konzepts des Lookismus behandelt Diskriminierungen aufgrund der körperlichen Erscheinung und der damit verbundenen Attraktivitätszuschreibung. Warum z.B. wird in den Medien nicht mit schwarze, dicken, nackten Körpern geworben? Oder mit einer Person im Rollstuhl? Wozu brauche ich eine Bikini-Figur? (mehr …)

0 Kommentare