Genderpositive Literatur für Kinder & Jugendliche
G-BOOK ist eine mehrsprachige Website die eine unfangreiche Büchersuche, sowie weiteres pädagogisches Material und Spiele zu Genderfragen enthält.
(mehr …)
G-BOOK ist eine mehrsprachige Website die eine unfangreiche Büchersuche, sowie weiteres pädagogisches Material und Spiele zu Genderfragen enthält.
(mehr …)
Auf der Website GENDERDINGS! gibt es zu den Themen Gender, Sexualität und Liebe, Körper, Gender und Politik sowie Familie informative, niedrigschwellige Texte, Videos, Infografiken und weiterführende Links, die vielfaltsbejahende, menschenrechtsbasierte Perspektiven anbieten. Darüber hinaus finden sich auf GENDERDINGS! Informationen zu Hassrede, Cybermobbing und Diskriminierung im Netz und Argumente gegen antifeministische, vielfaltsfeindliche Statements. (mehr …)
Am 15. November findet in Augsburg eine Fachtagung für Multiplikator*innen statt, die einen Einblick in Schönheitsvorstellungen bei Mädchen und jungen Frauen geben soll und wie diese auf ihren Umgang mit dem eigenen Körper wirken. (mehr …)
Ein Videoclip der zeigt, wie Kinder reagieren, wenn Jungen besser bezahlt werden als Mädchen. Dass das nicht fair ist, versteht jedes Kind. Ein Video, das bei der pädagogischen Thematisierung die Debatte zum Gender Pay Gap anregen kann. (mehr …)
Das Gender Glossar ist ein neues Online-Nachschlagewerk, das wissenschaftliche Beiträge zu Begriffen, Themen, Personen und Institutionen aus dem Bereich der Gender Studies beinhaltet. (mehr …)
Videos nehmen den als Beleidigung genutzten Ausdruck „Wie ein Mädchen …“ zum Ausgangspunkt einer kritischen Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen und -stereotypen. (mehr …)
Themenportal rings um Gender in Schule und Unterricht. Beiträge für Lehrerinnen und Pädagoginnen die gendersensible Bildungsarbeit machen wollen, sich für gleiche Bildungschancen einsetzen und die gegen sexuelle Gewalt in der Schule vorgehen möchten. (mehr …)
Das praktisch orientierte Themenheft von "Schule ohne Rassismus" widmet sich u.a. den Themen „Geschlechterrollen und…
Arbeitshilfe für einen bewussten Sprachgebrauch gegen Ausgrenzung und Diskriminierung aktualisiert. IDA und die Neuen deutschen…
Eine neue Broschüre zu den Themen Gender Sexualitäten Begehren in der Bildungsarbeit thematisiert Sprache und…
BLOG: Der Blog zum Buch "Die Rosa-Hellblau-Falle" bietet eine ständig wachsende Sammlung von Bildern zum…
Sexismus und die Vorstellungen von unterschiedlichen Machtpositionen und Rollenmustern der verschiedenen “Geschlechter” sind weder angeboren,…
WEBSEITE: Pinkstinks setzt sich in Deutschland gegen Gender-Marketing und Sexismus in der Werbung ein. Die Webseite und der Blog der Organisation bieten weitreichende und aktuelle Informationen rund um Gender-Stereotype in der Werbung und die Pinkisierung unseres Alltags. (mehr …)