Männliche Jugendliche und das Migrationslabel
Online-Talk: Wie erleben Jungen die Markierung mit dem Migrationslabel? Was passiert, wenn Männlichkeitskonzepte mit Diskriminierungserfahrungen…
Online-Talk: Wie erleben Jungen die Markierung mit dem Migrationslabel? Was passiert, wenn Männlichkeitskonzepte mit Diskriminierungserfahrungen…
Der Bericht „Gemeinsam die Einwanderungsgesellschaft gestalten“ ist online. Mediale Aufmerksamkeit erzeugte besonders der darin enthaltende Vorschlag, von dem Begriff des „Migrationshintergrunds“ abzusehen“: (mehr …)
Eine neue Handreichung für eine wichtige Zielgruppe der offenen und verbandlichen Jugendarbeit.
Mädchen und junge Frauen die transnational aufwachsen, oft in mehreren Heimaten zuhause sind, die täglich verschiedene Sprachen jonglieren, gekonnt über diverse Grenzen wandeln und dabei kulturelle Welten durchschreiten, sind eine große Bereicherung für jede Jugendgruppe.
Die Handreichung möchte dazu beitragen, dass die Jugendarbeit stärker von diesen jungen Frauen profitieren kann; von ihren transkulturellen Kompetenzen genauso, wie von ihren multiplen Sprachfähigkeiten.
Auf der anderen Seite sollen Mädchen und junge Frauen mit Migrationsbiografien die Möglichkeit erhalten, stärker als bisher von den Angeboten und Möglichkeiten der Jugendarbeit zu profitieren. (mehr …)