Jugend(bildungs-)arbeit im Kontext Flucht und Migration
Broschüre: Begegnungen, Berührungen, Bewegungen“. Perspektiven und Interventionsmöglichkeiten für rassismuskritische Jugend(bildungs-)arbeit im Kontext Flucht und Migration.
(mehr …)
Broschüre: Begegnungen, Berührungen, Bewegungen“. Perspektiven und Interventionsmöglichkeiten für rassismuskritische Jugend(bildungs-)arbeit im Kontext Flucht und Migration.
(mehr …)
Reflexionshandbuch und Arbeitstool für die Weiterentwicklung einer rassismuskritischen und geschlechterreflektierenden Mädchen*arbeit erschienen. Ausarbeitungen aus der Praxis für die Praxis!
Dieses Handbuch kann sowohl als aktives Arbeitstool für die eigene Reflexion als auch für die eines Teams und/oder für die Organisationsreflexion genutzt werden. Zu jedem der einzelnen Bausteine gibt es Literaturhinweise, Online-Quellen oder Videoempfehlungen für die weitere Auseinandersetzung. Ein Glossar mit Begriffen und Konzepten rassismuskritischer Mädchen*arbeit ist ganz am Ende zu finden.
Rassismuskritische Mädchen*arbeit und Medienpädagogik, Hrsg. LAG Mädchenarbeit in NRW e.V., 2021
Das Onlineseminar für rassismuskritische Veranstaltungsplanung führt mit Videos, Arbeitsblättern, Quiz, Checklisten und Forum Schritt für Schritt durch die einzelnen Themen. Gleichzeitig erklärt es bei jedem Schritt die geschichtlichen und aktuellen Gründe für die Besonderheiten, die es zu beachten gibt. (mehr …)
Eine Praxishilfe zur Arbeit gegen Rassismus als Terror, Struktur und Einstellung. Thematisiert werden Kontinuitäten, Widersprüche und Suchbewegungen. (mehr …)
BUCH: Rassismuskritische Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern:
Rassismus wirkt in der Schule auf individueller, unterrichtlicher und institutioneller Ebene – häufig in subtilen und versteckten Formen. Obwohl das Phänomen relativ gut zu analysieren und somit folglich auch zu dekonstruieren ist, stößt die notwendige selbst- und machtreflexive Auseinandersetzung bei Pädagoginnen häufig auf Widerstände und Ablehnung. (mehr …)
Die Jubi-Unterfranken lädt vom 22.11.- 24.11.2017 wieder zur jährlichen migrationspädagogischen Fachtagung nach Würzburg ein. Schwerpunkt Thema in diesem Jahr: rassismuskritische Jugend- und Bildungsarbeit. (mehr …)
Ein Handbuch für Lehrer*innen in der Einwanderungsgesellschaft. In zwei Bänden werden Grundlagen, Hintergründe und Ansätze für die Praxis in der heterogenen Klasse vorgestellt.
Das Buch “exit RACISM” ist eine neue, gut strukturierte und gut geschriebene Einleitung in rassismuskritisches…
Arbeitshilfe für einen bewussten Sprachgebrauch gegen Ausgrenzung und Diskriminierung aktualisiert. IDA und die Neuen deutschen…
Eine neue Broschüre zu den Themen Gender Sexualitäten Begehren in der Bildungsarbeit thematisiert Sprache und…
BROSCHÜRE: Unter dem Titel “Bon Voyage!” sucht die neue Veröffentlichung des BER “Rassismuskritische Wege in der entwicklungspolitischen Bildungs- und Projektarbeit”.