Gender Sexualitäten & Begehren
Eine neue Broschüre zu den Themen Gender Sexualitäten Begehren in der Bildungsarbeit thematisiert Sprache und…
Eine neue Broschüre zu den Themen Gender Sexualitäten Begehren in der Bildungsarbeit thematisiert Sprache und…
VIDEO: Der Kurzfilm “The Unequal Opportunity Race” des African American Policy Forum zeigt metaphorisch die Hindernisse und Hürden bei einem scheinbar gleichen Lebensweg von Menschen mit Privilegien und Menschen, die aufgrund von Vielfaltsaspekten (Hautfarbe, Herkunft, Religion, sexuelle Orientierung, Geschlecht etc.) Diskriminierungen erfahren. (mehr …)
BROSCHÜRE: Unter dem Titel “Bon Voyage!” sucht die neue Veröffentlichung des BER “Rassismuskritische Wege in der entwicklungspolitischen Bildungs- und Projektarbeit”.
BROSCHÜRE: „Wir nehmen Rassismus persönlich“ von Amnesty-International. Die Broschüre enthält eine gute Übersicht und kurze Einführungstexte zum Thema Rassismus/Alltagsrassismus und ruft dazu auf, entschieden gegen Rassismus in uns und in unserer Gesellschaft vorzugehen.
Unter dem Titel „Gespaltene Mitte - Feindselige Zustände“ erschien am 21.11.2016 die neue Studie der…
WEBSEITE: Der Blog „Bin ich schuldig?” stellt unverblümt die Frage: „Machen wir uns – als Teil einer weißen deutschen Gesellschaft – direkt oder indirekt des Rassismus schuldig?“ Zu dieser Frage wurden auf der Seite fünf Expert*innen mit Rassismus-Erfahrung konfrontiert. (mehr …)
Das Netzwerk rassismuskritische Migrationspädagogik hat ein 5-minütiges Reflexionsvideo Video zu „Unterstützungsarbeit – auf Augenhöhe mit…
Mark Terkessidis polarisiert und rüttelt auf! Er gehört daher zu den beliebtesten keynote speakern bei…
ARTIKEL: Schluss mit dem "Deutsch-mit- Migrationshintergrund“-Quatsch! Ein Artikel, der sich gewaschen hat … hart aber…
WEBSEITE: Das Videoprojekt schwarzrotgold tv reist durch Deutschland und interviewt schwarze Deutsche verschiedenen Alters, die über ihr Leben in Deutschland berichten. Sie erzählen von Vergangenheit, Zukunft, Identität und Rassismus in Deutschland, damals und heute …
Das Rijksmuseum in Amsterdam hat Kunstwerke mit rassistisch klingenden Namen umbenannt. Begriffe wie Neger, Eskimo,…
FORTBILDUNG: Die Fortbildungsreihe „breit aufgestellt“ bietet 2016 Hilfe bei der pädagogischen Präventionsarbeit gegen Ungleichwertigkeitsvorstellungen und extrem rechtes Gedankengut in der Mitte der Gesellschaft.
Ein Drittel der über 500 Anschläge gegen Flüchtlingsunterkünfte bis Oktober 2015, so die Polizei, wurden von Menschen verübt, die bisher nicht als „Rechts“ oder „Rechtsextrem“ auffällig wurden.
Wie die„Mitte“-Studien der Universität Leipzig zeigen, (mehr …)
ÖFFENTLICHE RINGVORLESUNG am Zentrum für Antisemitismusforschung| TU Berlin: Wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit Antisemitismus einerseits und Rassismus andererseits stehen in einem seltsamen Verhältnis zueinander.
Es ist wieder soweit, die Klänge des 27. Afrikafestivals klingen über den Main in den…