Dollar Street gegen Vorurteile

In den Nachrichten wirken Menschen in anderen Ländern fremder als sie sind. Das Webprojekt Dollar-Street von gapminder hat 264 Familien in 50 Ländern besucht und 30.000 Fotos und Videos gesammelt.

Auf der Webseite kann man durch das Schlüsselloch den Alltag in Hunderten von Haushalten aller Einkommensschichten auf der ganzen Welt anschauen. Mit dem Projekt soll der verzerrten Bildauswahl der Medien und damit letztlich Stereotypen und Vorurteilen über Menschen in anderen Ländern der Welt entgegengewirkt werden.

(mehr …)

0 Kommentare

Video-Clips erklären Rassismus & Antisemitismus

Die ca. zweiminütigen Video-Clips von IDA erklären Rassismus, Antisemitismus und Rassismuskritische Öffnung. Gedacht sind sie als Einstieg oder Kurzinput für die politische Bildungsarbeit mit Multiplikator:innen, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Abstrakte Begriffe und Konzepte aus dem rassismuskritischen Themenfeld werden griffig und leicht konsumierbar erläutert. (mehr …)

0 Kommentare

Video: Das Rennen der ungleichen Chancen

VIDEO: Der Kurzfilm “The Unequal Opportunity Race” des African American Policy Forum zeigt metaphorisch die Hindernisse und Hürden bei einem scheinbar gleichen Lebensweg von Menschen mit Privilegien und Menschen, die aufgrund von Vielfaltsaspekten (Hautfarbe, Herkunft, Religion, sexuelle Orientierung, Geschlecht etc.) Diskriminierungen erfahren. (mehr …)

0 Kommentare